Panikattacken, Ängste und psychische Stressreaktionen während
des Meditations- und Achtsamkeitstrainings können nicht nur
unsere KursteilnehmerInnen vor besondere Herausforderungen
stellen, sondern auch uns Kursleitende.
Wie wir solche belastenden Situationen richtig erkennen und mit
ihnen umgehen können, und wie wir unsere TeilnehmerInnen -aber
auch uns selbst- am besten schützen können, erfährst Du in
diesem Online-Workshop.
Inhalte:
- Umgang mit problematischen Situationen, die durch Meditation
ausgelöst werden können - Grenzen der Achtsamkeit und Kontraindikationen
- Körperliche und psychische Symptome, die während der
Meditation auftreten können, deren Ursachen und der Umgang
damit - Erkennen von notwendigen psychologischen oder
psychotherapeutischen Maßnahmen - Umgang mit Krisen von Teilnehmenden, die über die Achtsamkeitspraxis hinausgehen.
- Erfahrungen und Fragen aus der eigenen Praxis
LEITUNG
Dr. Matthias Hammer
www.matthiashammer.de
KOSTEN
55€ Early Bird bis 30. Juni
68€ inkl. MwSt.
DATUM
9. Oktober 2021
09.00 – 12.30 Uhr
ORT
Online
über Zoom
Anmeldeschluss
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Leitung Dr. Matthias Hammer:
- Psychologe
- Verhaltenstherapeut
- Ausbildung in Stressmanagement an der Roosevelt University Chicago
- Achtsamkeitsexperte für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Autor
geboren 1966 in Stuttgart, Studium in Tübingen, Chicago und New York, Promotion 2001
Details:
Stornobedingungen
Anmeldeschluss 31. August 2021
bis 31. August kostenfrei stornieren
ab 1. September Rückerstattung von 50%
Sozialtarif
Du möchtest gerne teilnehmen, es ist dir aber im Moment finanziell nicht möglich? Dann melde dich bei uns – wir finden bestimmt eine Lösung.
Teilnahmebestätigung
Über deine Teilnahme an der Veranstaltung stellen wir dir eine Teilnahmebescheinigung aus.